+49 0176 20 31 78 62 info@beautybarhamburg.de

Tattoo, Permanent Make up und Microblading Entfernung

Laut Studie der Uni Leipzig ist jeder fünfte Deutsche tätowiert und es werden immer mehr.

Oft wird mit derartigen Körperverzierungen gezeigt, dass man zu einer religiösen, ethnischen oder sozialen Gruppierung gehört, es ist das Streben nach Individualisierung, um sich von anderen abzugrenzen.

Auch Modeerscheinungen oder Lebensabschnittssituationen wie z.B. das klassische A….geweih oder Name des Partners sind beliebte Motive, die heute als äußerst störend und sich auch „nicht selten“ problematisch in einer neuen Beziehung auswirken.

Im Bereich der Micropigmentation und Microblading sind Fehlpigmentierungen besonders belastend für die betroffenen Personen, es gibt hier oft keine Möglichkeit die Fehlpigmentierung zu verstecken oder abzudecken, es ist für alle und jeden sichtbar, dies ist für die meisten Frauen eine sehr starke psychische Belastung. Seit Jahren werden zur Entfernung von Tätowierungen Nano-Laser mit unterschiedlichen Wellenlängen erfolgreich eingesetzt. Gegenüber anderen Verfahren zeichnet diese Behandlungsmethode das sehr geringe Risiko der Narbenbildung aus. Seit einigen Jahren werden diese Art von Laser auch zur Entfernung von Permanent Make-up (Sonderform eines Tattoos) eingesetzt. Die Wahl der richtigen Wellenlänge: ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Behandlung.

Eine erfolgreiche Behandlung setzt ein ausführliches und persönliches Informations- und Aufklärungsgespräch voraus

In dem wir Sie über den gesamten Ablauf Ihrer Behandlung in unserem Institut aufklären, es werden mögliche Risiken und Nebenwirkungen detailliert besprochen.

Sollten Ihrerseits alle Unklarheiten geklärt sein und Sie haben sich für eine Behandlung entschieden, wird unsere dermatologische Kosmetikerin Ihre Haut auf mögliche Hautveränderungen, welche nicht gelasert werden dürfen, untersucht.
Werden Auffälligkeiten festgestellt, ist eine weitere Behandlung erst nach einer genauen Diagnose und Freigabe Ihres Hautarztes möglich.
Ist keine Hautveränderung festzustellen wird eine Test-Behandlung durchgeführt, dies ist insofern wichtig, um zu sehen, wie Ihre Haut einige Tage nach der Behandlung reagiert.

Wir werden Sie nach 2-3 Tagen Kontaktieren, um ein Feedback von Ihnen zu bekommen

Diese Leistungen sind Bestandteil unseres Beratungsgespräches und sind für Sie selbstverständlich mit keinerlei Kosten verbunden und verpflichtet nicht zum Behandlungsbeginn.

Technologie

Die Garantie für Sie, wir benutzen ausschließlich modernste Lasersysteme wie den
EXTREM LEISTUNGSSTARKEN ND:YAG Q-SWITCH-LASER
Das Lasersystem besteht aus der Laserquelle mit Q-Switch-Wellenlängen von 1064 nm und 532 nm.
Der zusätzlich verfügbare optionale FR-Modus sorgt für die besondere Leistungsfähigkeit und Flexibilität dieses Systems. Der Q-Switch-Laser mit 1064 nm ist sehr wirksam für die Entfernung blauer und schwarzer Tattoofarbe. Der Q-Switch-Laser mit 532 nm ist am wirksamsten für die Entfernung roter, gelber und orangefarbener Tattoofarbe.
FLAT-TOP OPTIBEAM-TECHNOLOGIE
Diese Funktion gewährleistet eine besonders sichere und effektivere (narbenfreie) Behandlung, weil die Energie gleichmäßig auf den gesamten Behandlungsbereich verteilt wird.

Dank des quadratischen Laserstrahlprofils erfolgt nur ein minimales Überlappen der Pulse. Das Laserstrahlprofil muss so gleichmäßig wie möglich sein, da ansonsten eine längere Heilungszeit sowie Nebenwirkungen auftreten können. Die extrem hohe Spitzenleistung dieser Geräte wird ohne Entstehung von “Hot-Spots” im Laserfokus auf die Haut abgegeben.

Das OPTIBEAM®-Handstück gewährleistet ein perfektes, flaches Laserstrahlprofil aufgrund seiner fortschrittlichen optischen Technologie, dank derer die Laserenergie gleichmäßig über die gesamte Spotgröße abgegeben werden kann. Das OPTIBEAM®-Laserhandstück verfügt über ein quadratisches Laserstrahlprofil, welches den Anwender bei der Behandlung erheblich unterstützen kann, denn es bietet:

Einfachere und präzisere Überlappung der Laserimpulse 20 % geringere Wartezeiten zwischen den Behandlungen bei der Entfernung von Tätowierungen im Vergleich zu herkömmlichen runden Laserstrahlprofilen.

Was muss ich vor der Behandlung beachten

Z

Verzichten Sie bereits einige Tage vor der Behandlung auf ausgiebige Sonnenbäder und Solarium-Besuche

Z

Am Tag der Behandlung keine Kosmetika wie z.B. Body Lotion auftragen

Z

Medikamente, welche die Lichtempfindlichkeit erhöhen, sollten vor der Behandlung abgesetzt werden, natürlich nur wenn es möglich ist.

Wie die Behandlung funktioniert

Durch die übertragene Energie werden eingekapselte Farbteilchen schlagartig aus den Bindegewebskapseln fragmentiert. Anschließend werden die gespaltenen Teilchen lymphatisch abgebaut.

Die bestrahlte Hautpartie erscheint unmittelbar nach der Behandlung für 10 – 20 Minuten weißlich. Danach wird sich für ca. 1 – 2 Wochen leichter Schorf bilden, dieser Schorf sollte nach Möglichkeit nicht von Ihnen mechanisch entfernt werden, es ist wichtig die behandelte Stelle von alleine abheilen zu lassen.

Das Empfinden, nach der Laserbehandlung, ist in der Regel mit dem eines leichten Sonnenbrandes zu vergleichen. Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb von wenigen Stunden wieder ab.

Nach der Behandlung

Вas betroffene Areal kühlen
Auch nach der Behandlung verzichten Sie bitte weiterhin auf direkte Sonneneinstrahlung (künstliche sowie natürliche Einstrahlung), wenn das Areal abgeheilt ist, schützen Sie die betroffene Stelle bei einem Sonnenbad mit LSF 50
Um Infektionen zu vermeiden, halten Sie das behandelte Areal für 2 Tage, trocken und sauber
In der Heilungsphase auf Seife, Body Lotion oder andere kosmetischen Produkte verzichten
Schorf oder Blasen dürfen keinesfalls von Ihnen mechanisch entfernt werden, da sonst die Gefahr der Narbenbildung und Entzündung besteht, die Symptome wie Jucken, Brennen oder Bläschen heilen nach einigen Tagen von alleine wieder ab
Wir empfehlen nach der Behandlung die Aloe erste Hilfe Box, bestehend aus einem Spray, Gel und einer Creme
Verzichten Sie auf schweißtreibende Sportarten oder Schwimmbadbesuche in der ersten Woche
Trinken Sie viel Wasser, 2 – 3 Liter täglich, Wasser unterstützt Ihren Körper beim Abtransport des Pigments aus Ihrem Körper
Reduzieren Sie ihren Zigarettenkonsum, wenn Sie Raucher sind

Wann ist eine Laserbehandlung nicht möglich

Epilepsie
Schwangerschaft
Hautanomalien
Virushepatitis
Stillzeit
Herz-Kreislaufprobleme
Bei Einnahme bestimmter Medikamente wie z. B. Antibiotika, Marcumar, Antidepressiva, Cortison, Zytostatika ( Medikamente gegen Krebs ), Medikamente die die Lichtempfindlichkeit erhöhen

Hämophilie (im Blut der Betroffenen ist ein bestimmter Blutgerinnungsfaktor in zu geringer Menge vorhanden. Die Folge: Das Blut gerinnt viel langsamer)

Wird die Haut verletzt?
Nein, lediglich die Tattoofarbe wird vom Laserlicht getroffen, die extrem kurzen Lichtimpulse 6 ns, (ns= eine milliardstel Sekunde) liefert eine sehr hohe optische Spitzenleistung, dies verhindert die Schädigung und Narbenbildung des Gewebes, eingeschlossene Farbpartikel werden regelrecht zersprengt.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Zur Entfernung der Tätowierung werden üblicherweise einige Sitzungen im mehrwöchigen Abstand benötigt. Dies ist abhängig von verschiedenen Faktoren.
  • Alter des Tattoos
  • Pigmentdichte
  • Pigmenttiefe
  • Lage des Tattoos
  • Größe des Tattoos
Ist Ihr Tattoo von einem Profi gestochen worden, sind in der Regel 6 – 12 Behandlungen notwendig, Profi-Tätowierer bringen eine höhere Pigmentdichte in die Haut. Bei Laien-Tattoos, sind es aufgrund der geringeren Pigmentdichte, erfahrungsgemäß 2 – 6 Behandlungen. Um sich für ein Cover-up vorzubereiten reichen meist 2 -3 Behandlungen.
Wie viel Abstand sollte zwischen den Behandlungen liegen?

Hier ist nicht unbedingt der Heilungsprozess der Haut die Messlatte für die nächste Behandlung, die Heilungsphase der Haut wird in der Regel 1 bis 2 Wochen dauern und könnte wieder behandelt werden.

Hier ist es wichtig, die Abtragung des Pigmentes aus dem Körper abzuwarten, dies dauert in der Regel sechs bis acht Wochen.

Das behandelte Areal ist direkt nach der Behandlung noch fast so kräftig wie vor dem Lasern, die Pigmente befinden sich ja noch an der selben Stelle, sie wurden lediglich zerkleinert, im Laufe des Abtragungszeitraumes wird das behandelte Areal an Farbintensität verlieren, dies brauch seine Zeit.

TRINKEN SIE VIEL WASSER!

UNSERE QUALIFIKATION IST ZERTIFIZIERT VON:

WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNERE LEISTUNGENSCHREIBEN:

Fühle mich einfach nur frisch und so wohl wie schon lange nicht mehr. Vielen Dank, dass ihr mir mit den Augenbrauen geholfen habt. Habe mich sehr wohl und verstanden gefühlt. Vielen Dank an euch!

NATALIE

Leistung aus Leidenschaft! Seit langem bin ich endlich wieder zufrieden mit meinen Augenbrauen. Vielen vielen Dank. Tolle Form, schöne Farbe. Bin sehr zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen!!!

TATJANA

Super Frau,gute Arbeit. Ich bin mehr als zufrieden. Man fühlt sich super wohl und sehr gut beraten. Ihr Studio befindet sich in einem hygienischen Top Zustand ! Ich kann Beautybar und ihre Arbeit nur weiterempfehlen !

Alexandra

Sehr schönes und sauberes Studio. Sergiy arbeitet sehr professionell und die Ergebnisse sind einfach perfekt. Ich würde immer wieder hingehen. Hier stimmt einfach alles!

Christel

"Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, damit wir Sie persönlich und unverbindlich über die Details der Behandlung beraten können!"

oder direkt anrufen & kostenlos beraten werden:

+49176 2031 7862

""Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, damit wir Sie persönlich und unverbindlich über die Details der Behandlung oder Termins beraten können!""

oder direkt anrufen & kostenlos beraten werden:

Kontakt:

Mobil:
+4917 620 317 862 Tania
+49176 220 331 49 Sergiy

https://beuatybarhamburg.de
info@beautybarhamburg.de

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr: 10 - 20 Uhr
Sa.: 10 - 18 Uhr
Son. & Feiertage geschlossen
Besuch erst nach Terminvereinbahrung

 

Anschrift:

Raboisen 16
20095 Hamburg

Social Media:
Kosmetikstudio:

 
Hamburg Mitte, Neustadt, HafenCity, St. Pauli, Sternschanze, Veddel, Wilhelmsburg, Ottensen, Altona-Altstadt, Altona-Nord, Othmarschen, Blankenese, Eimsbüttel, Harvestehude, Lokstedt, Stellingen, Winterhude, Eppendorf, Alsterdorf, Fuhlsbüttel, Bergedorf, Lohbrügge, Neugraben-Fischbek, Wilstorf